Öffnungszeiten Kirchhain
Mo - Fr   7.00 - 18.30 Uhr
Lager:   7.00 - 16.30 Uhr
Sa   8.30 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten Bad Hersfeld
Mo - Fr   7.00 - 18.00 Uhr
Lager:   7.30 - 16.30 Uhr
Sa   9.00 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten Darmstadt
Mo - Fr   7.30 - 17.00 Uhr
Lager:   7.30 - 16.30 Uhr
Sa   8.30 - 13.00 Uhr
Schützen Sie Ihr Holz im Garten

Holzschutz und -pflege für Gartenholz

Holz wird seit jeher als Baumaterial und zu dekorativen Zwecken eingesetzt. Daher ist es kein Wunder, dass uns dieses wunderbare Naturmaterial so positiv vertraut ist und wir uns in unserem Zuhause gerne damit umgeben. Egal, ob als Fußboden, bei Möbeln oder auch im Gartenbereich – Produkte aus den verschiedensten Holzarten bereiten uns viel Freude. Als Holzfachhandel mit einer weitreichenden Tradition haben wir selbstverständlich eine ganz besondere Beziehung zum vielseitigen Baustoff Holz. Gerade deshalb wissen wir auch, dass Holz einen entsprechenden Holzschutz benötigt! Je nach Holzart gilt es, dieses präventiv gegen schädliche Einflüsse zu wappnen. Vor allem im Garten ist Holz der Witterung schutzlos ausgeliefert: Ob es nun die Terrassendielen, der Gartenstuhl oder der Pavillon ist, der größte „Feind“ aller Produkte aus Holz, die sich im Außenbereich befinden, ist die Feuchtigkeit. Aber auch Schädlinge siedeln sich oftmals im Holz an, insbesondere dann, wenn seine Festigkeit nachgelassen hat. Versehen Sie die Produkte mit einem geeigneten Holzschutz und der richtigen Holzpflege, können Sie der Verwitterung gezielt vorbeugen und lange Freude an Ihren Holzprodukten haben!

Wir sind Experten in Sachen Holzschutz und Holzpflege

Als Holzfachhandel sind wir rund um Bad Hersfeld, Fulda und Rotenburg für unsere Kompetenz bekannt. Für unsere Kunden sind wir nicht nur die erste Anlaufstelle, wenn es um den Kauf von Holzprodukten aller Art geht, sondern natürlich auch für die entsprechende Holzpflege und die passenden Holzschutzmittel. Unsere 20 Mitarbeiter informieren Sie umfassend über die verschiedenen Holzarten und erklären Ihnen, welchen Schutz diese benötigen. Harthölzer wie beispielsweise Teak und Bangkirai sind äußerst widerstandsfähig, sowohl gegenüber der Witterung als auch gegenüber Schädlingen – denn im Gegensatz zu einheimischen Hölzern sind Hölzer aus Übersee oft extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt und können sich meist nur mit einem natürlichen Holzschutz dagegen behaupten. Gartenmöbel aus Teak können Sie folglich das ganze Jahr über unbesorgt im Freien stehen lassen, ein chemischer Holzschutz ist hier nicht notwendig. Allerdings wird das edelste und widerstandsfähigste Holz mit der Zeit irgendwann einmal "vergrauen". Daher ist es wichtig, die richtige Holzpflege zur Hand zu haben. Spezielle Öle schützen Ihre Terrassendielen und Gartenmöbel zuverlässig vor dem Vergrauen und erhalten den schönen frischen Farbton des Holzes. Wenn Sie allerdings die silberne Patina, die durch Vergrauung entsteht, bevorzugen, dann können Sie auch auf den Holzschutz verzichten. Dies ist jedem unserer Kunden selbst überlassen, solange sie Freude an den Holzprodukten haben!

Welche Holzart braucht welchen Schutz – wir informieren Sie gerne

Besonders einheimische Hölzer wie Kiefer und Fichte kommen um den passenden Holzschutz nicht herum. Terrassendielen und Sichtschutzzäune aus Kiefer und anderen heimischen Nadelhölzern werden meist durch die sogenannte Kesseldruckimprägnierung haltbar gemacht, können dann aber immer noch bei weitem nicht mit Hölzern aus Übersee mithalten. Doch auch Hölzer aus unseren Breitengraden wie die extrem harte Robinie oder auch die sibirische Lärche bieten hohe Resistenzwerte. Damit Sie beim Thema Holzschutz und Holzpflege durch Öle und Lasuren den Überblick behalten, kommen Sie am besten zu uns – wir beraten Sie intensiv und empfehlen Ihnen die passenden Produkte aus unserem Sortiment. Wenn Sie Ihr Gartenholz immer im besten Zustand halten möchten, dann kommen Sie zu Holz-Jung Gentil!