Mo - Fr | 7.00 - 18.30 Uhr | |
Lager: | 7.00 - 16.30 Uhr | |
Sa | 8.30 - 13.00 Uhr |
Mo - Fr | 7.00 - 18.00 Uhr | Lager: | 7.30 - 16.30 Uhr |
Sa | 9.00 - 13.00 Uhr |
Mo - Fr | 7.30 - 17.00 Uhr | Lager: | 7.30 - 16.30 Uhr |
Sa | 8.30 - 13.00 Uhr |
Dekorplatten überzeugen durch ihre Designvielfalt und zeichnen sich vor allem durch optisch ansprechende Oberflächen aus. Eine Dekorplatte setzt sich folgendermaßen zusammen: Eine Trägerplatte, in der Regel eine Spanplatte oder MDF-Platte, wird mit einem Dekorpapier versehen. Die eingesetzten Dekorpapiere sind mit härtbaren Aminoplastharzen imprägniert und können dadurch ganz unterschiedliche Farben und Designs erhalten. Die Einsatzbereiche von Dekorplatten sind ebenso zahlreich: Sie werden im Messebau eingesetzt, wo oft optisch ansprechende Bauten benötigt werden, die zugleich jedoch kostengünstig in der Anschaffung sind; im Innenausbau und im Ladenbau finden sie ebenfalls Verwendung. Gerade im kommerziellen Bereich ermöglichen diese eine ganz individuelle Gestaltung einzelner Räumlichkeiten. Ein echter Blickfang sind beispielsweise Platten mit täuschend echtem Holz-, Metall- oder Steindekor: Von Beton, Granit und Marmor über dezente Buchenoptik bis hin zum charakteristisch gestreiften Zebrano ist alles dabei, sodass die Möglichkeiten bei Dekorplatten grenzenlos scheinen. Ganz gleich, ob Sie lieber auffällige Muster oder schlichte weiße beziehungsweise graue Dekorplatten bevorzugen: Wir von Holz-Jung Gentil haben in unserem umfangreichen Sortiment gewiss das Richtige für Sie!
Neben der Verwendung von Dekorplatten im gewerblichen Bereich sind diese Holzwerkstoffe ebenfalls für ambitionierte Heimwerker interessant. Werden Sie kreativ: Wie wäre es beispielsweise mit einem farbenfrohen Regal für das Kinderzimmer oder einer Kommode, die Sie nach Ihren persönlichen Wünschen verzieren? Besuchen Sie am besten einmal unseren Holzfachmarkt in Bad Hersfeld. Bei uns erhalten Sie nicht nur eine perfekte Beratung, sondern auch einen zuverlässigen Rundum-Service. Unser Zuschnitt-Service schneidet Ihnen die benötigten Dekorplatten gerne auf die gewünschten Formate zurecht. Anfallende Schnittkanten lassen sich mit einer aufgebügelten Melaminharzkante oder ABS-Kante problemlos abdecken. Mithilfe von Dekorplatten können Sie besonders schöne Möbelstücke sowie Wand- und Deckenverkleidungen für Haus und Garten anfertigen und dabei individuelle Akzente setzen. Selbstverständlich können Sie dies auch jederzeit bei unserem Tischlerei-Service in Auftrag geben. Unser Tipp: Sofern Sie Dekorplatten für stark horizontal beanspruchte Flächen verwenden wollen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Schichtstoffplatten.
Falls Sie sich für technische Details von Dekorplatten interessieren, führen wir Ihnen hier gerne noch einmal die fabrikationstechnischen Hintergründe auf: Durch Wärme und entsprechende Druckeinwirkung erfolgt bei Dekorplatten eine nicht umkehrbare Aushärtung der Harze und die Verbindung mit dem Trägermaterial. Mit dem Einsatz von verschiedenen Pressblechen wird die Originalität der Oberflächen gewährleistet – dies kann von der klassischen Holzstruktur über Perleffekte bis hin zur glatten Oberfläche reichen. Dekorplatten werden nach DIN EN 14322 hergestellt, die Produkteigenschaften werden vom Trägermaterial bestimmt. Sogenannte Träger können einfache Rohspannplatten, aber auch feuchtebeständige Spanplatten, MDF-Platten, schwer entflammbare Spanplatten oder Span-Tischlerplatten sein. Wenn Sie in der Region rund um Bad Hersfeld, Fulda und Rotenburg wohnen, dann statten Sie uns doch einmal persönlich einen Besuch ab. Wir freuen uns, Ihnen weitere Tipps zu geben und Sie kompetent zu Ihrem Wunschprodukt zu beraten!